Schienentherapie
Schienen kommen in der Zahnmedizin in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz: Wir nutzen sie in der Kieferorthopädie, für die CMD-Behandlung, zur Vorbeugung von Verletzungen oder zur Scharchtherapie. Wir lassen die Schienen in unserem hauseigenen Dentallabor anhand eines Abdrucks oder eines digitalen Scans individuell für Sie herstellen.
Die Möglichkeiten der Schienentherapie
- Transparente Zahnschienen (Aligner) sind eine besonders unauffällige und komfortable Behandlungsmöglichkeit bei leichten bis mittleren Zahnfehlstellungen.
- Aufbissschienen kommen in der Behandlung von Funktionsstörungen (CMD) zum Einsatz. Entspannungsschienen entlasten Muskulatur und Gelenke, Knirscherschienen verhindern den Abrieb der Zahnsubstanz.
- Ein individuell angefertigter Sportmundschutz bietet effektiven Schutz vor Verletzungen von Zähnen, Kiefer und Weichgewebe und ist vor allem bei Kontaktsportarten empfehlenswert.
- Schnarchen entsteht, wenn der Unterkiefer im Schlaf nach hinten sinkt und die Atemwege verengt werden. Eine Schnarchschiene hält den Kiefer vorne und die Atemwege frei – in aller Regel kann so das Schnarchen deutlich verringert oder ganz gestoppt werden.
Haben Sie Fragen zur Schienentherapie? Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.