Eigenblutbehandlung
Bei Verletzungen und Wunden weiß sich der menschliche Körper durch erstaunliche Selbstheilungskräfte zu helfen. Er nutzt bestimmte Signalproteine, um die Neubildung von Gewebe anzuregen und die Heilung zu beschleunigen. Diese natürliche Reaktion des Körpers machen wir uns in unserer Praxisklinik in Dortmund zunutze: Bei oralchirurgischen Eingriffen wie Implantationen, Knochenaufbauten oder Zahnentfernungen setzen wir körpereigenes Plasma bzw. Membranen ein, um zur besseren Heilung beizutragen.
Eigenblutbehandlung – Heilung beschleunigen
In unserer Praxis wenden wir das PRF-Verfahren an. PRF ist die Abkürzung des medizinischen Begriffs „Platelet Rich Fibrin“ – übersetzt bedeutet das „Plättchenreiches Fibrin“. Es ist ein im Blut nachweisbares Protein, das eine faserige Struktur und klebrige Konsistenz besitzt. Nach Verletzungen produziert der menschliche Körper hohe Mengen dieses Proteins.
Bei der PRF-Methode gehen wir folgendermaßen vor: Wir nehmen Ihnen vor dem geplanten Eingriff zunächst eine kleine Menge Blut ab. Aus dem Eigenblut isolieren wir schließlich Proteine und Wachstumsfaktoren. In einer Zentrifuge trennen wir die für die Heilung wichtigen wachstumsfördernden Proteine vom Blutplasma. Nun können wir Ihnen diese in konzentrierter Form als Serum verabreichen bzw. bei dem oralchirurgischen Eingriff als Membran einsetzen (ggf. in Kombination mit Knochenersatzmaterial). Die Wachstumsfaktoren regen die Zellteilung an und fördern somit die Heilung.
Die Vorteile der Eigenblutbehandlung
- Ausschließlich körpereigenes Material
- Natürlicher Heilungsprozess
- Keine Abstoßungsreaktionen
- Keine Allergien
- Förderung der Wundheilung
- Maß an Schmerzen und Beschwerden nach dem Eingriff verringert
- Geringeres Risiko von Wundinfektionen und Komplikationen
- Deutliche schnellere Neubildung von gesundem Knochengewebe
- Schnelle Neubildung von Knochen im Implantationsbereich
- Ästhetik: Unterstützung bei Rekonstruktion von Weichgewebe